
PHYSIOTHERAPEUTIN UND HEILPRAKTIKERIN
ROSEN-METHODE PRAKTIZIERENDE UND AUSBILDENDE UND
SOMATIC-EXPERIENCING PRAKTIZIERENDE
Ich bin halb Norwegerin, halb Schweizerin und seit 2008 auch Berlinerin!
In der Schweiz habe ich meine Schulzeit verbracht, die Ausbildung zur Physiotherapeuthin gemacht und 10 Jahre als solche gearbeitet. Wie viele Physiotherapeuten habe ich nach einer Arbeitsweise weiter gesucht, die mir näher liegt. Zuerst habe ich Watsu gelernt, danach la „reconstruction posturale“. Dabei habe ich viel gelernt, aber ich suchte noch etwas anderes. Da bin ich auf die Rosen-Methode gestoßen. Was mich schon immer interessierte, war die Verbindung zwischen Körper und Seele. Wer ist diese Person, die vor mir liegt? Was sind ihre Sehnsüchte? Was würde ihr Herz sagen wollen? Wie kann sie sich besser spüren und bei sich bleiben?
Mit der Rosen-Methode kann ich genau so in Kontakt kommen. Seit 2006 arbeite ich leidenschaftlich mit dieser Methode und bin seit 2008 als Paraktizierende und seit April 2013 als Lehrerin zertifiziert. Seit 2016 bin ich die Leiterin des schweizerisches Zentrum der Rosen-Methode.
Der Weg des Lernens geht immer weiter!
In 2013 habe ich die 3 jährige Ausbildung in „Somatic experiencing“ (nach Peter Levine) absolviert, was sich sehr gut mit der Rosen-Methode kombinieren lässt. Ich arbeite sehr gerne sowohl mit der Rosen-Methode, als auch mit Somatic-Experiencing. Seit 2016 bin ich auch immer wieder als Assistentin in Somatic-Expericing Trainings tätig.
Berufsausbildung (Auswahl):
Prüfung zur Heilpraktikerin, bestanden 17. November 2014
Somatic Experiencing Praktizirende (D) 2013
Lehrerin der Rosen-Methode (D) 2013
Diplom in der Rosen-Methode (CH) 2008
Diplom in Physiotherapie (CH) 1998
Universitätsdiplom in Reconstruction Posturale nach Francoise Mezière (F) 2005
Noetic Field Practitioner (CH) 2012
Diplom in Watsu (CH) 2000
Berufserfahrung (Auswahl):
Eigene Praxis seit 2009 (Berlin-Schöneberg)
Physiotherapie Praxis Jeggle/ Illchmann, 2 Jahre (Berlin)
Physiotherapie Praxis Hauser, 10 Jahre (Genf)
Physiotherapie Praxis Pidancet, 1 Jahr (Genf)
Sprachen:
Französisch
Norwegisch
Deutsch
Englisch